5
(19)

DKB Junior Depot im Test: Vorteile und Kosten im Überblick

DKB Junior Depot bietet eine solide Plattform für den Vermögensaufbau der Kinder mit ETFs, flexiblen Sparplänen und kostenloser Depotführung. Vergleich und Alternativen

Montag, 09. Dezember 2024 | Finanzen

DKB Junior Depot

DKB Junior Depot

1. DKB Junior Depot im Test: Vorteile und Kosten im Überblick

Das DKB Junior Depot ist speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert. In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile es bietet, wie viel es kostet, welche Alternativen es gibt und wie du ein Kinderdepot für dein Kind eröffnest. Weiterhin vergleichen wir das DKB Junior Depot mit dem Testsieger des Junior Depot Vergleichs der Consorsbank.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das DKB Junior Depot ermöglicht Kindern und Jugendlichen frühzeitigen Vermögensaufbau mit einer breiten Palette an Anlagemöglichkeiten, darunter ETFs und Fonds.
  • Die Depotführung ist kostenlos und transparent, ohne zusätzliche Kontogebühren, was es für Eltern attraktiv macht, langfristig für ihre Kinder zu sparen.
  • Die Sicherheit wird durch moderne Technologien und die Regulierung durch die BaFin gewährleistet, wobei Guthaben bis zu 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt sind.

 

DKB Junior Depot Test im Junior Depot Vergleich 2024

%

1. Consorsbank Junior-Depot*

Schlaue Eltern muss man haben

Mit dem Junior-Depot sparen.

Gehört zur zweitgrößten Bank Europas: BNP Paribas

Gründungsjahr: 1994

  • Depotgebühren: 0 Euro
  • Sparplangebühren: 0 bis 1,5 %
  • Mindestsparbetrag 10 Euro
  • Ausführungsintervall: flexibel
  • über 5.000 Aktien-Sparpläne

Besonderheiten:

  • 18 ETF Sparpläne kostenlos
  • 20 € Willkommensgeschenk
  • kostenloses 3 % verzinstes Tagesgeldkonto inklusive
  • Legitimation mit der eID (24/7)
  • &nbsp

Depoteröffnung: 5 von 5
Automatisierung: 5 von 5
Zuverlässigkeit: 5 von 5
ETFs und Aktien: 5 von 5
Kosten: 4,7 von 5 

Gesamtnote:
⭐⭐⭐⭐⭐
Sterne (4,9 von 5)
Dezember 2024

Consorsbank Junior-Depot ist mehrfach ausgezeichnet (Consorsbank darf sich mit 19 Auszeichnungen schmücken). Sehr einfache Kontoeröffnung. Bestes Sparplanangebot. Verdienter erster Platz.

%

2. Comdirect JuniorDepot*

Macht fit für die Zukunft

Fexible Geldanlage für Kinder.

Gehört zur drittgrößten deutschen Bank: Commerzbank

Gründungsjahr: 1994

  • Depotgebühren: 0 Euro*
  • Sparplangebühren: 0 bis 1,5 %
  • Mindestsparrate 1 Euro
  • Ausführungsintervall: flexibel
  • über 500 Aktien-Sparpläne

Besonderheiten:

    • Depotgebühren ohne aktiven Sparplan: 1,95 € pro Monat*
    • Comdirekt verlangt die Geburtsurkunde im Original

Depoteröffnung: 4,9 von 5
Automatisierung: 4,5 von 5
Zuverlässigkeit: 5 von 5
ETFs und Aktien: 4 von 5
Kosten: 4 von 5

Gesamtnote:

⭐⭐⭐⭐
Sterne (4,5 von 5)
Dezember 2024

Comdirect Juniordepot bietet eine eingeschränkte Auswahl an Aktien und ETFs und setzt einen aktiven Sparplan für kostenlose Depotführung voraus, ansonsten fallen 1,95 Euro pro Monat an. Zweiter Platz.

%

3. DKB Junior Depot (Kinderdepot)*

DKB u18 Depot für Kinder

Sparen für Kinder u18

Gehört zur: Deutschen Kreditbank (DKB)

Gründungsjahr: 1990

  • Depotgebühren: 0 Euro
  • Sparplangebühren: 1,50 Euro
  • Mindestsparrate: 25 Euro
  • Ausführungsintervall: flexibel
  • über 1000 Aktiensparpläne

Besonderheiten:

    • Kontoeröffnung per PDF kompliziert und umständlich

 

 

Depoteröffnung: 3 von 5
Automatisierung: 4 von 5
Zuverlässigkeit: 5 von 5
ETFs und Aktien: 4 von 5
Kosten: 4 von 5

Gesamtnote:
⭐⭐⭐⭐
Sterne (4 von 5)
Dezember 2024

DKB Junior Depot bietet ein solides Depot für Kinder, kann jedoch mit den Konditionen der Consorsbank nicht mithalten. Auswahl der Aktiensparpläne ist eingeschränkt. Kontoeröffnung per PDF ist kompliziert

Warum jedes Kind ein Junior Depot haben sollte

2. Warum auch dein Kind ein Junior Depot braucht

Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen, mit Geld umzugehen. So können sie später ein erfülltes Leben führen. Ein Junior-Depot lehrt, mit Geld verantwortungsvoll umzugehen und hilft, spätere Altersarmut zu vermeiden. Durch frühes Investieren in Aktien und ETFs profitieren Kinder vom Zinseszinseffekt und bauen langfristig Vermögen auf. Private Vorsorge ist wichtig, da die Rente nicht sicher ist. Auch kleine Beträge helfen, über die Jahre ein Vermögen aufzubauen und den Kindern Sicherheit zu bieten.

Ich habe diesen Schritt vor einem Jahr getan, um sicherzustellen, dass meine Tochter im späteren Leben nicht anderen Kindern gegenüber benachteiligt ist und ein erfülltes Leben führen kann.

Mit nur 25 Euro pro Monat wird dein Kind zum Renteneintritts mit 67 Jahren Millionär. Davon sind nur 20.100 Euro eingezahlt und über 1 Million Euro Zinseszins!

Zinseszinsrechner

Kostenloser investorsapiens.de Zinseszinsrechner

Jahr Investitionen Rendite p.a. Zinseszinsen Vermögen

DKB Junior Depot Erfahrungen im Test

3. Einführung

Ein Junior Depot bietet eine moderne Alternative zum traditionellen Sparbuch und kann durch die vielfältigen Anlagemöglichkeiten wesentlich höhere Renditen erzielen. Eltern, die für die Zukunft ihrer Kinder vorsorgen möchten, finden hier eine flexible und effiziente Lösung.

Der Eröffnungsprozess eines DKB Junior Depots ist einfach kann aber mit den Angeboten der Mittbewerber leider nicht ganz mithalten. Bevor du ein Depot für deine Kinder einrichten kannst, musst du erstmal ein Girokonto für dich eröffnen. Danach eröffnest du ein Girokonto u18 und das DKB Junior Depot für dein Kind. Der Antrag wird nicht in einer interaktiven Webanleitung erstellt, sondern per Übermittlung des Antrags als PDF.

Der Testsieger Consorsbank macht es für seine Kunden einfacher und benutzerfreundlicher. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir den Eröffnungsprozess des Consorsbank Juniordepots, das ich vor einem Jahr für meine Tochter eröffnet habe und welche Erfahrungen ich beim Testen gemacht habe. 

Die Vorteile eines DKB Junior Depots liegen dennoch klar auf der Hand: Es bietet nicht nur eine einfache Verwaltung und Kontrolle über die Geldanlagen, sondern auch eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. So können Eltern sicherstellen, dass das Geld optimal für die Zukunft ihrer Kinder angelegt wird.

DKB Junior Depot im Detail

4. DKB Junior Depot: Ein Überblick

Ein Junior Depot ist die perfekte Lösung, um die finanzielle Zukunft von Kindern und Jugendlichen zu sichern. Es ermöglicht ihnen, frühzeitig in verschiedene Wertpapiere zu investieren. Es bietet eine solide Grundlage für den Vermögensaufbau und fördert aktiv die finanzielle Bildung und Verantwortung. Die rechtlichen Eigentümer des Depots sind die Kinder selbst, was ihnen langfristig zugutekommt.

Das DKB Junior Depot ist ein getesteter und als einer der besten Anbieter eingestufter Service. Es bietet eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten und flexible Bedingungen für Eltern und Kinder. Es gibt keinen Willkommensbonus (bei der Consorsbank gibt es 20 Euro auf den ersten Sparplan), aber die umfassenden Dienstleistungen und die solide Struktur machen es zu einer attraktiven Wahl für viele Familien.

Wichtige Merkmale

Das DKB Junior Depot hat das Hauptziel, die finanzielle Zukunft der Kinder zu unterstützen und ihnen eine sichere Grundlage für ihren Vermögensaufbau zu bieten. Ein herausragendes Merkmal ist die kostenlose Depotführung, die keine zusätzlichen Kosten für die Verwaltung des Depots verursacht.

Darüber hinaus bietet das DKB Junior Depot eine beeindruckende Auswahl von über 81.500 handelbaren Wertpapieren. Diese Vielfalt ermöglicht es Eltern, breitgestreute und individuell angepasste Portfolios zu erstellen. Obwohl die Preise für den Handel nicht immer die günstigsten sind, bietet das Depot flexible Anlagemöglichkeiten, einschließlich Aktien-ETFs.

Voraussetzungen für die Eröffnung

Um ein DKB Junior Depot zu eröffnen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Ein DKB-Cash u18 Konto ist erforderlich, um das Depot zu eröffnen. Dieses Konto ist kostenlos und speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert.

Ein Elternteil muss ein Girokonto bei der DKB besitzen, um das Depot eröffnen zu können. Nur die Erziehungsberechtigten können das Depot eröffnen, und beide Elternteile müssen sich verifizieren lassen, es sei denn, einer der Elternteile ist bereits DKB-Kunde. Im Fall von Alleinerziehung muss das Sorgerechtsverhältnis nachgewiesen werden.

DKB Kinderdepot das DKB u18 Depot für Kinder

Junior Depot DKB – Sparpläne und Anlagemöglichkeiten

5. Sparpläne und Anlagemöglichkeiten

Das Junior Depot der DKB bietet eine Vielzahl von Sparplänen und Anlagemöglichkeiten, die es Eltern ermöglichen, gezielt für die Zukunft ihrer Kinder zu sparen. Dazu gehören ETF- und Fondssparpläne sowie die Möglichkeit von Einmalanlagen. Diese Vielfalt bietet flexible und anpassbare Optionen für den Vermögensaufbau.

Ein ETF- oder Fondssparplan ist eine empfehlenswerte Methode, um langfristig Vermögen für Kinder aufzubauen. Mit über 81.500 verfügbaren Wertpapieren gibt es zahlreiche attraktive Optionen für die Geldanlage. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Einzahlungshöhe oder -rate, was eine flexible Geldanlage ermöglicht.

ETF Sparpläne

Die ETF-Sparpläne des DKB Junior Depots bieten über 3.000 verschiedene Fonds und ETFs zur Auswahl. Die Mindestsparrate für diesen ETF Sparplan beträgt 25 €, was es Eltern ermöglicht, bereits mit kleinen Beträgen zu investieren. Die DKB bietet zudem verschiedene Sparpläne an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Anleger zugeschnitten sind.

Es gibt keine kostenlosen ETF-Sparpläne im DKB Junior Depot, jedoch bieten die Vielzahl der Optionen und die Flexibilität der Sparpläne eine attraktive Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen.

Unser Junior Depot Vergleich Gewinner Consorsbank macht es besser, sie bietet nicht nur eine größere Anzahl an sparplanfähigen ETFs und Aktien, aber auch 18 kostenlose ETF-Sparpläne bis mindestens 2030.

Fondssparpläne

Das DKB Junior Depot bietet über 2.000 verschiedene Fondssparpläne an. Diese Pläne ermöglichen es Eltern, regelmäßig in Fonds zu investieren und so das Vermögen ihrer Kinder schrittweise aufzubauen.

Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Fondsanteilen im außerbörslichen Handel betragen 25 Euro, was eine transparente und überschaubare Kostenstruktur darstellt.

Einmalanlagen

Einmalanlagen im DKB Junior Depot bieten eine attraktive Möglichkeit für Eltern, größere Beträge auf einmal anzulegen. Diese Form der Investition eignet sich besonders gut, um größere Geldsummen gezielt und effizient für die Zukunft der Kinder zu investieren.

Ja, Einmalanlagen sind möglich und bieten Flexibilität für Eltern, die größere Beträge investitionsbereit haben.

DKB Broker Kosten und Gebühren

6. Kosten und Gebühren

Das DKB Kinderkonto ist bekannt für seine transparenten und günstigen Gebührenstrukturen. Es gibt keine Kontogebühren, und die Kosten für Sparpläne und Aufträge sind klar strukturiert. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Eltern, die langfristig für ihre Kinder sparen möchten.

Das Gebührenmodell umfasst ein einfaches, volumenunabhängiges Orderentgelt, was besonders bei hohen Volumina von Vorteil ist. Regelmäßig werden auch spezielle Aktionskonditionen für ETF- und Fondssparpläne angeboten.

Depotführungskosten

Ein großer Vorteil des DKB Junior Depots sind die fehlenden Depotführungskosten. Dies bedeutet, dass Eltern keine zusätzlichen Gebühren für die Verwaltung des Depots ihrer Kinder zahlen müssen, was die Gesamtkosten der Anlage senkt.

Transaktionskosten

Die Transaktionskosten für Aufträge im DKB Junior Depot variieren je nach Art der Anlage. Für Einmalanlagen in ausgewählte ETFs betragen die Auftragsgebühren 3,49 EUR. Im außerbörslichen Handel mit Fondsanteilen fallen 25 EUR an.

Für Sparplanausführungen liegen die Gebühren bei 1,50 EUR pro Sparrate. Bei Wertpapiersparplänen fallen ebenfalls 1,50 EUR je Ausführung an. Für inländische Handelsplätzen gibt es in der Regel keine zusätzlichen Handelsplatzgebühren, während für ausländische Handelsplätze Gebühren in Höhe von 20 EUR anfallen.

DKB Kinderkonto Einlagesicherung

7. Sicherheit und Regulierung

Die Sicherheit und Regulierung des DKB Junior Depots sind wichtige Aspekte, die Eltern berücksichtigen sollten. Die DKB stellt sicher, dass alle Finanztransaktionen durch moderne Sicherheitstechnologien geschützt sind. Dies bietet den Eltern die Gewissheit, dass das Geld ihrer Kinder sicher angelegt ist.

Zusätzlich unterliegt das DKB Junior Depot der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die für die Aufsicht und Kontrolle der Finanzmärkte in Deutschland zuständig ist. Dies gewährleistet Verbraucherschutz und Stabilität im Finanzsektor.

Einlagensicherung

Die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland schützt Guthaben bis zu 100.000 € pro Anleger. Besonders hoch ist die Einlagensicherung beim DKB Junior Depot, was zusätzliche Sicherheit für die Eltern bedeutet.

Wertpapiere sind als Sondervermögen in vollem Umfang geschützt. Bis zu 20.000 EUR aus Wertpapiergeschäften sind im DKB Junior Depot zusätzlich abgesichert. 90 % des Wertpapierwertes sind geschützt, maximal jedoch 20.000 €. Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands bietet DKB-Kunden zusätzlichen Schutz bis zu 500.000 €.

BaFin-Regulierung

Das DKB Junior Depot unterliegt der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese Aufsicht sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben zum Schutz der Verbraucher eingehalten werden, was zusätzliche Sicherheit und Vertrauen für die Eltern bedeutet.

Junior Depot DKB Erfahrungen

DKB Kinderdepot App und Online Banking

8. Verwaltung und Zugang

Eltern oder Sorgeberechtigte haben vollen Zugriff auf das DKB Junior Depot und können dieses bequem online verwalten. Der Zugang erfolgt über das Online-Banking des Kindes, wodurch eine einfache und effiziente Verwaltung der Depots und Konten ermöglicht wird.

Einzahlungen in das DKB Junior Depot können auch von Großeltern, Verwandten und Freunden per Banküberweisung vorgenommen werden. Der Depotwechsel zur DKB wird durch einen vollautomatischen Depotwechselservice erleichtert, der entweder im Online-Banking oder durch manuelles Ausfüllen von Dokumenten genutzt werden kann.

Online Banking

Das Online Banking des DKB Junior Depots ermöglicht eine einfache und bequeme Verwaltung der Geldanlagen.

Eltern können jederzeit einen Freistellungsauftrag über das Onlinebanking einreichen, um steuerliche Vorteile zu nutzen.

Mobile App

Die mobile App der DKB ermöglicht es Eltern, die Investitionen ihrer Kinder bequem zu verwalten und auf Kontoinformationen zuzugreifen. Über die App können auch Investitionspläne, wie ETF- oder Fondssparpläne, schnell erstellt werden.

Eltern haben die Möglichkeit, das Wachstum der Investitionen ihres Kindes zu überwachen und Anpassungen direkt über die mobile Plattform vorzunehmen. Die DKB App bietet eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche für das Finanzmanagement auf Smartphones.

DKB Broker Kundenservice

9. Kundenservice und Unterstützung

Der Kundensupport des DKB Junior Depots ist darauf ausgelegt, den Nutzern beim Umgang mit ihrem Depot zu helfen. Die BaFin überwacht die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, um Verbraucherschutz und Stabilität im Finanzsektor zu gewährleisten.

Das DKB Junior Depot bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um den Support zu erreichen:

  • Nutzer können sich über eine Hotline an den Kundenservice wenden.

  • Ein Kontaktformular steht ebenfalls zur Verfügung.

  • Zusätzlich gibt es FAQ-Seiten, die häufige Fragen beantworten.

  • Ein Hilfe-Bereich unterstützt bei der Verwaltung des Depots.

Kontaktmöglichkeiten

Der DKB Kundenservice ist über verschiedene Kanäle erreichbar, einschließlich einer Hotline und einem Kontaktformular. Die Hotline ist von Montag bis Freitag erreichbar. Die Öffnungszeiten sind von 7:00 bis 19:00 Uhr.

Zudem können Nutzer den Kundenservice über einen KI-gestützten Support kontaktieren, der zusätzliche Informationen bietet.

Bildungsressourcen

Der Kundenservice der DKB bietet diverse Hilfen über einen Hilfe- und FAQs-Bereich, wo die häufigsten Anliegen behandelt werden.

Im Finanzwissen-Bereich der DKB Homepage findet man Artikel zu diversen Finanzthemen, jedoch keine speziellen Informationen zu den Funktionen des DKB u18 Depots.

DKB Broker steuerliche Aspekte

10. Steuerliche Aspekte

Die Vermögenswerte in einem Kinderdepot unterliegen den steuerlichen Bestimmungen für das Kind, was steuerliche Vorteile bietet. Der Grundfreibetrag für Kinder liegt aktuell bei 11.604€, und Kinder müssen Steuern auf Kapitalerträge ab einer Höhe von 1.000 Euro zahlen.

Bis zu 6.820€ an Kapitalerträgen können Kinder erzielen, ohne dass dies Einfluss auf die Krankenversicherung hat. Das Vermögen des Kindes bis zu 15.000 € bleibt bei der BAföG-Förderung unberücksichtigt. Ein Betrag in dieser Höhe wird nicht angerechnet. Kinder können innerhalb von 10 Jahren bis zu 400.000 € Vermögen steuerfrei erwerben. Diese Regelung betrifft die Vermögensübertragung an Kinder.

Abgeltungssteuer

Die Abgeltungssteuer für Kapitalerträge beträgt 26,375% und wird automatisch an das Finanzamt abgeführt. Sie setzt sich aus 25% Kapitalertragsteuer zuzüglich 5,5 % Solidaritätszuschlag des Kapitalertragsteuerbetrags zusammen. Wenn der Sparerpauschbetrag nicht ausreicht, kann eine Nichtveranlagungsbescheinigung beim Finanzamt beantragt werden.

Freistellungsauftrag

Ein Freistellungsauftrag ermöglicht es Sparerinnen und Sparern, Kapitalerträge bis zur Höhe des Sparerpauschbetrags steuerfrei zu erhalten. Ein Freistellungsauftrag kann auch für mehrere Banken gleichzeitig erteilt werden, um den Sparerpauschbetrag optimal zu nutzen.

DKB Junior Depot Alternativen

11. Alternativen zum DKB Junior Depot

Es gibt verschiedene Alternativen zum DKB Junior Depot, darunter:

Consorsbank Junior Depot

Comdirect Junior Depot

Trade Republic Kinderdepot

ING Junior Depot

Flatex Junior Depot

Robo-Advisors wie Quirion

Anbieter wie Consorsbank, Comdirect und ING wurden in den Bewertungen für die besten Junior-Depots ausgezeichnet und bieten die besten Alternativen zum DKB Junior Depot.

Die DKB wurde in einer Untersuchung als einer der besten Anbieter für das DKB Kinderdepot bewertet, basierend auf Kriterien wie Kosten und Service.

DKB Junior Depot vs Consorsbank Junior Depot

Im direkten Vergleich mit der Consorsbank Junior Depot unterliegt das DKB Junior Depot in 4 von 5 Kategorien: Depoteröffnung, Automatisierung, Zuverlässigkeit, Sparpläne und Kosten.

Juniordepot Testsieger: Consorsbank Junior-Depot

%

1. Consorsbank Junior-Depot*

Schlaue Eltern muss man haben

Mit dem Junior-Depot sparen.

Gehört zur zweitgrößten Bank Europas: BNP Paribas

Gründungsjahr: 1994

  • Depotgebühren: 0 Euro
  • Sparplangebühren: 0 bis 1,5 %
  • Mindestsparbetrag 10 Euro
  • Ausführungsintervall: flexibel
  • über 5.000 Aktien-Sparpläne

Besonderheiten:

  • 18 kostenlose ETF Sparpläne
  • 20 € Prämie für den ersten Sparplan
  • kostenloses 3 % verzinstes Tagesgeldkonto inklusive
  • Legitimation mit Personalausweises eID (24/7)

Depoteröffnung: 5 von 5
Automatisierung: 5 von 5
Zuverlässigkeit: 5 von 5
ETFs und Aktien: 5 von 5
Kosten: 4,7 von 5

 

Gesamtnote:
⭐⭐⭐⭐⭐
Sterne (4,9 von 5)
Dezember 2024

Consorsbank Junior-Depot ist mehrfach ausgezeichnet (Consorsbank darf sich mit 19 Auszeichnungen schmücken). Sehr einfache Kontoeröffnung. Bestes Sparplanangebot. Verdienter erster Platz.

Testsieger & Platz 1: Consorsbank Junior-Depot

Das Consorsbank Junior Depot gewinnt den Junior Depot Vergleich mit einem deutlichen Abstand von 9 Prozent zum zweitplatzierten: Comdirect Junior Depot.

Sie ist eine zuverlässige Traditionsbank mit 30-jähriger Geschichte. Sie gehört zu Europas zweitgrößter Bank: BNP Paribas und erfüllt somit mit Leichtigkeit die Anforderungen an eine sichere und zuverlässige Bank. Hinzu kommt ein ausgezeichneter Kundenservice. Hier gibt es die volle Punktzahl.

Unkomplizierte Depoteröffnung und Depotführung zeichnen das Junior Depot der Consorsbank aus. Die unkomplizierte Depoteröffnung ist in wenigen Minuten erledigt (direkt zur Schritt-für-Schritt-Anleitung). Volle Punktzahl.

Neben der kostenlosen Depotführung, einer Vielzahl an ETFs und über 5.000 sparplanfähige Aktien bietet die Consorsbank das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Zwar kosten die Sparplanausführungen für Aktien 1,5 %, der Preis ist jedoch absolut berechtigt und günstiger als Einmalkäufe. 18 ETFs, darunter auch FTSE All World und MSCI World sind bei Consorsbank bis 2030 kostenfrei. Volle Punktzahl für das Angebot der Sparpläne.

Weiterhin bietet Consorsbank allen Neukunden ein 20 Euro Willkommensgeschenk für den Abschluss des ersten Sparplans und ein kostenloses verzinstes Tagesgeldkonto mit 3 Prozent Zinsen inklusive zum Depot.

Verdienter erster Platz und ab heute die Junior-Depotbank meiner Tochter.

consorsbank Bester Sparplan Kinder Direktbanken

Consorsbank Junior-Depot

FAQ – Häufig gestellte Fragen

12. FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile des DKB Junior Depots?

Das DKB Junior Depot bietet zahlreiche Vorteile, darunter die kostenlose Depotführung, eine vielfältige Auswahl an Anlagemöglichkeiten und die flexible Verwaltung. Diese Eigenschaften machen es zu einer attraktiven Option für die finanzielle Zukunft von Kindern.

Welche Kosten fallen beim DKB Junior Depot an?

Beim DKB Junior Depot fallen keine Depotführungskosten an, jedoch sind Transaktionskosten für Einmalanlagen und Sparpläne zu berücksichtigen.

Wie sicher ist das Geld im DKB Junior Depot?

Das Geld im DKB Junior Depot ist bis zu 100.000 € pro Anleger durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt, was eine hohe Sicherheit bietet. Außerdem sind Wertpapiere als Sondervermögen abgesichert.

Welche steuerlichen Vorteile bietet ein DKB Kinderdepot?

Ein Kinderdepot bietet steuerliche Vorteile, indem es den Grundfreibetrag und den Sparerpauschbetrag nutzt, was bedeutet, dass Kapitalerträge bis zu bestimmten Beträgen steuerfrei sind. Somit können Eltern effektiv Vermögen für ihre Kinder aufbauen.

Welche Alternativen gibt es zum DKB Junior Depot?

Es gibt mehrere Alternativen zum DKB Junior Depot, darunter mit großem Abstand der Testsieger Consorsbank, sowie Comdirect, ING, flatex und Robo-Advisors. Diese Optionen bieten unterschiedliche Vorteile, die je nach individuellen Bedürfnissen in Betracht gezogen werden sollten.

Wie eröffne ich ein DKB Juniordepot?

Um ein DKB JuniorDepot zu eröffnen, ist es notwendig, dass die Eltern oder Erziehungsberechtigten zunächst ein Girokonto u18 bei der DKB für ihr Kind einrichten. Dieses Kinderkonto dient als Grundlage für das DKB Kinder Depot. Der Antrag zur Eröffnung des Juniordepots kann bequem online über den DKB Broker gestellt werden.

 

Hinweis: Die hier vorgestellten Informationen und Erläuterungen stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit dar.

Abschließende Worte: 🤝🏻 Sollte dir der Artikel gefallen haben, teile ihn bitte den auf deinen Social-Media-Kanälen 🤝🏻

Investorsapiens Portfolio Live

Folge mir auf Getquin: @investorsapiens

Getquin ist eine Portfolio Tracking App mit einer großen Community. Dort findest du mein Investorsapiens Portfolio mit allen aktuellen Käufen und Verkäufen, sowie deren Performance.

Download der App über den QR Code oder hier*.

Mehr zum Thema Investieren für Anfänger 2024

Depotvergleich

Für Aktien und ETFs benötigst du ein Depot. Hier findest du eine Übersicht über Onlinebroker, Direktbanken und Aktiendepots. Ich stelle dir die besten Depots 2024 inkl. Auszeichnungen vor, die ich seit 16 Jahren nutze.

Zinseszinsrechner

Nutze meinen Zinseszinsrechner für die Planung deiner finanziellen Zukunft. Mit nur wenigen Eingaben wie Startkapital, Sparrate, Zinssatz und Laufzeit visualisierst du deinen Vermögensaufbau.

Junior Depot Vergleich

Finde das Beste Depot für Kinder in meinem ausführlichen Junior Depot Vergleich. Ausführlicher Vergleich von 7 der beliebtesten deutschen Banken mit einer genauen Bewertung der Top 3 Anbieter

Legende: *Affiliate-Links. Für Anmeldung über meinen Affiliate-Link erhalte ich vom Partner eine kleine Provision, die dafür genutzt wird, die hohen Kosten für diese Webseite zu decken und das Projekt investorsapiens.de auch künftig zu entwickeln. Für dich entstehen keine Mehrkosten oder Nachteile. Danke für deine Unterstützung!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Newsletter Update Content Brief

investorsapiens.de Newsletter

Deine kostenlose Anleitung: Investieren für Anfänger in 72 Stunden wartet auf dich im Postausgang!

Abonniere den Newsletter und erhalte exklusiven Content und Updates.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich!

Anmeldung erfolgreich. Bitte E-Mail-Adresse bestätigen!

Pin It on Pinterest

Share This