5
(7)

WKN: Alles Wissenswerte zur Wertpapierkennnummer und ihrer Nutzung

Erfahre alles über die Wertpapierkennnummer (WKN) und ihre Anwendung.

Donnerstag, 09. Januar 2025 | Börsenlexikon

Börsenlexikon Börsenglossar
getquin portfolio investorsapiens

Investorsapiens Portfolio Live

Folge mir auf Getquin: @investorsapiens

Mein Portfolio (QR Code*) mit allen Aktien und ETFs inkl. Performance.

WKN – Wertpapierkennnummer – Börsenlexikon

1. WKN kurz erklärt

Die Wertpapierkennnummer (kurz WKN) ist ein Identifikationsmerkmal für alle Wertpapiere auf dem deutschen Finanzmarkt. Die WKN dient der eindeutigen Identifizierung von Wertpapieren und erleichtert den Handel und die Verwaltung von Finanzinstrumenten. Anleger sollten sich mit der WKN vertraut machen, damit sie immer das richtige Wertpapier kaufen oder verkaufen. Weitere Identifikationskürzel sind die ISIN (International Securities Identification Number) und das im amerikanischen Raum gebräuchliche Kürzel Ticker-Symbol.

Definition und Funktion der Wertpapierkennnummer

2. Definition und Funktion

Die Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine alphanumerische Identifikationsnummer, die zur eindeutigen Kennzeichnung jedes Wertpapiers auf dem deutschen Finanzmarkt dient. Sie besteht aus einer sechsstelligen Kombination von Zahlen und Buchstaben und wird von der Deutschen Börse vergeben.

Die WKN ermöglicht Anlegern die korrekte Identifizierung von Wertpapieren, was insbesondere bei der Ausführung von Kauf- oder Verkaufsaufträgen von großer Bedeutung ist, um Verwechslungen zwischen verschiedenen Finanzprodukten zu vermeiden.

In Deutschland erfreut sich die WKN als bevorzugte Kennzeichnung von Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds und anderen Wertpapieren großer Beliebtheit. Neben der WKN gibt es weitere Identifikationsnummern wie die international gebräuchliche ISIN (International Securities Identification Number). Die WKN wird allerdings nur auf dem deutschen Markt verwendet. Beide Nummern sind in ihrer Funktion gleichwertig, wobei die ISIN die weltweite Identifizierung eines Wertpapiers ermöglicht.

Börsenlexikon Börsenglossar Börsenwissen

Börsenlexikon

Warum ist WKN wichtig?

3. Warum ist WKN wichtig?

Die WKN ist für den reibungslosen Ablauf des Börsenhandels unerlässlich. Sie dient dazu, Wertpapiere eindeutig zu identifizieren und Verwechslungen zu vermeiden. Ohne eine solche Nummer könnte es zu Irrtümern kommen, bei denen Anleger das falsche Finanzprodukt kaufen oder verkaufen.

Die wichtigsten Vorteile der WKN:

1. Eindeutige Identifikation von Finanzinstrumenten.

2. Vermeidung von Verwechslungen bei Kauf- und Verkaufsaufträgen.

3. Erleichterung der Kommunikation zwischen Brokern, Anlegern und Börsen.

Für Anleger, die häufig mit Wertpapieren handeln oder deren Depot eine Vielzahl unterschiedlicher Finanzprodukte umfasst, ist die WKN daher ein unverzichtbares Instrument.

Anwendungsbeispiele für die WKN Wertpapierkennnummer

4. Anwendungsbeispiele

4.1. Kauf und Verkauf von Wertpapieren

Ohne WKN oder ISIN ist eine eindeutige Identifikation eines Wertpapiers nicht möglich.

Jedes börsennotierte Unternehmen hat eine Vielzahl von Wertpapieren gelistet, darunter verschiedene Arten von Aktien (z.B. Stammaktien, Vorzugsaktien) oder auch Hebelprodukte, Zertifikate und Anleihen. Jedes Wertpapier hat eine eigene eindeutige WKN.

Durch die Eingabe der WKN in das Broker-System kann der Anleger sicherstellen, dass er das richtige Finanzprodukt auswählt.

Screenshot vom Testsieger 2025: Consorsbank*

4.2. Übertragung von Wertpapieren

Ein weiterer wichtiger Anwendungsfall ist die Prüfung der Übertragbarkeit von Wertpapieren bei einem Depotwechsel.

Durch Eingabe der WKN oder ISIN im Zieldepot des zukünftigen Brokers kann der Anleger feststellen, ob das Wertpapier dort handelbar ist und somit problemlos vom bisherigen Broker übertragen werden kann.

Mehr zum Thema Depotübertrag findest du im Artikel Trade Republic Depotübertrag.

Screenshot vom Testsieger 2025: Consorsbank*

4.3. Verwendung in Berichten und Analysen

In Finanzportalen, Zeitungen oder Börsenberichten wird die WKN häufig verwendet, um Wertpapiere eindeutig zu kennzeichnen. Dies erleichtert die Analyse und Nachverfolgung von Kursentwicklungen.

Auch in meinen Aktienanalysen gebe ich immer die WKN an, damit die vorgestellte Aktie eindeutig gefunden werden kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

5. FAQ Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen WKN und ISIN?

Die WKN ist die deutsche Kennnummer für Wertpapiere, während die ISIN eine internationale Kennnummer ist. Beide dienen dem gleichen Zweck – der eindeutigen Identifikation von Finanzinstrumenten. Die ISIN ist jedoch weltweit gültig, während die WKN nur auf den deutschen Markt beschränkt ist. Die ISIN ist länger, sie beginnt mit dem Ländercode (zum Beispiel DE für Deutschland), einer Zahlenkombination (9 Ziffern) und am Ende mit einer Prüfziffer. In Deutschland wird die WKN oft in die ISIN integriert.

Kann man die WKN auch für den Kauf von Wertpapieren nutzen?

Ja, Anleger können die WKN verwenden, um Wertpapiere zu kaufen. Sie wird in der Regel in Online-Broker-Systemen eingegeben, um das entsprechende Wertpapier zu finden. Gib hierfür die Wertpapier Kennnummer WKN in die Wertpapiersuche deines Brokers ein.

Verändert sich die WKN?

Die WKN eines Wertpapiers bleibt in der Regel unverändert, es sei denn, das Wertpapier wird umgestellt oder es kommt zu einer Unternehmensfusion, bei der das Wertpapier eine neue WKN erhält.

Hinweis: Die hier vorgestellten Informationen und Erläuterungen zur Wertpapierkennnummer (Abkürzung WKN, auch WPKN) stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit dar.

Investorsapiens Portfolio Live

Folge mir auf Getquin: @investorsapiens

Getquin ist eine Portfolio Tracking App mit einer großen Community. Dort findest du mein Investorsapiens Portfolio mit allen aktuellen Käufen und Verkäufen, sowie deren Performance.

Download der App über den QR Code oder hier*.

Mehr zum Thema Investieren für Anfänger 2025

Depotvergleich

Für Aktien und ETFs benötigst du ein Depot. Hier findest du eine Übersicht über Onlinebroker, Direktbanken und Aktiendepots. 

Zinseszinsrechner

Nutze meinen Zinseszinsrechner für die Planung deiner finanziellen Zukunft. 

Junior Depot Vergleich

Finde das Beste Depot für Kinder in meinem ausführlichen Junior Depot Vergleich. 

Legende: *Affiliate-Links. Für Anmeldung über meinen Affiliate-Link erhalte ich vom Partner eine kleine Provision, die dafür genutzt wird, die hohen Kosten für diese Webseite zu decken, das Projekt investorsapiens.de auch künftig zu entwickeln und kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Für dich entstehen keine Mehrkosten oder Nachteile. Danke für deine Unterstützung!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 7

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Newsletter Update Content Brief

investorsapiens.de Newsletter

Deine kostenlose Anleitung: Investieren für Anfänger in 72 Stunden wartet auf dich im Postausgang!

Abonniere den Newsletter und erhalte exklusiven Content und Updates.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich!

Anmeldung erfolgreich. Bitte E-Mail-Adresse bestätigen!

Pin It on Pinterest

Share This